plastikland
der botschafter himself hat in seinem ehemaligen hobbykeller (!) jetzt ne fancy bar. die "berlin bar". für exklusives beisammensein in netter cocktailatmosphäre und der heimliche nachfolger des früheren "bierkeller". hab ich zumindest hier irgendwo gelesen.
jemand hat mich heute aus berlin per email gefragt, was es mit dieser bar auf sich hat. genauer war die frage: "warst du schon in dieser neuen bar in der botschaft, der paris-bar?". PARIS? who the f*** is paris? nicht so schlecht jedenfalls, wenn man mal von den umständen (nicht öffentlich, steuergelder etcblabla) absieht. was ich wirklich mag: der alte kicker steht noch da.
jemand hat mich heute aus berlin per email gefragt, was es mit dieser bar auf sich hat. genauer war die frage: "warst du schon in dieser neuen bar in der botschaft, der paris-bar?". PARIS? who the f*** is paris? nicht so schlecht jedenfalls, wenn man mal von den umständen (nicht öffentlich, steuergelder etcblabla) absieht. was ich wirklich mag: der alte kicker steht noch da.
peterb - am Do, 25. März 2004, 7:27 - Rubrik: plastikland
noch kein Kommentar - Kommentar verfassen
das macht mir angst: seit ich hier bin rennt mir jede woche mindestens einmal ein mensch von der boell-stiftung über den weg. ja, immer der gleiche. netter kerl, keine frage, aber kann diese stadt denn wirklich so klein sein?
peterb - am Do, 25. März 2004, 7:22 - Rubrik: plastikland
noch kein Kommentar - Kommentar verfassen

(kein Kommentar)
peterb - am Do, 25. März 2004, 7:20 - Rubrik: plastikland
noch kein Kommentar - Kommentar verfassen
das hier geht raus an matze. ohne worte.


peterb - am Do, 25. März 2004, 7:18 - Rubrik: plastikland
noch kein Kommentar - Kommentar verfassen

Danke und verzeihung an alle die hier versuchen anzurufen - ist nicht ganz einfach, ich weiß... Aber hier seht ihr mal das Ding, an dem dann die Alarmglocken losgehen. Ich konnte dem Telefon noch keine Zeit zuordnen. Ich dachte erst: klar, 60ies. Aber ganz so einfach ist es nicht: Die Gabel selbst ist aus durchsichtigem Plastik. Hat man das in den 60ern schon in Telefonen verwendet? Was das nicht noch viel zu fancy damals?
peterb - am Do, 25. März 2004, 7:17 - Rubrik: plastikland
noch kein Kommentar - Kommentar verfassen
Max, die New York Connection, ist übers Wochenende als illegaler Einwanderer bei mir eingezogen. Roomate Gillerme trägts mit Fassung: "No problem, thats the way Brazilians always do it!". Und so gings gleich bei herrlichem Sonnenschein auf ne fette allaround-DC tour:
Hirschhorn Gallery of Modern Art (watch out for Douglas! Ziemlich fette Photos...), Holocaust Memorial Museum (uff) und ab durch Georgetowns most mafia style geldwasch-italiener und ein paar pubs direkt weiter zu ner privatparty. 5 leute die ein nettes townhouse direkt hier am dupont circle, dem place to be, haben, haben dort ne zeimlich fette party gemacht. topmotiviert wollten wir zum nächsten liquorstore und ne buddel schnaps kaufen, aber die shops schließen um 11. also ab zu ner mexikanishen kneipe und nach ner harten verhandlung ne 1,7 liter plastik flashce wodka erstanden.
den kater haben wir dann heute auf der st. patrick's day parade kuriert. es gilt "on st. patrick's day everybody's irish", weshalb auch eher, uhm, un-irische gruppen gerne mitmarschieren: navy highschool, ein einzelner sheriff, der sich selbst darstellt, politiker (3. reihe), amerikanischen schuhplattler ("bayrisch sounds like irish, and we both drink beer!").
Hirschhorn Gallery of Modern Art (watch out for Douglas! Ziemlich fette Photos...), Holocaust Memorial Museum (uff) und ab durch Georgetowns most mafia style geldwasch-italiener und ein paar pubs direkt weiter zu ner privatparty. 5 leute die ein nettes townhouse direkt hier am dupont circle, dem place to be, haben, haben dort ne zeimlich fette party gemacht. topmotiviert wollten wir zum nächsten liquorstore und ne buddel schnaps kaufen, aber die shops schließen um 11. also ab zu ner mexikanishen kneipe und nach ner harten verhandlung ne 1,7 liter plastik flashce wodka erstanden.
den kater haben wir dann heute auf der st. patrick's day parade kuriert. es gilt "on st. patrick's day everybody's irish", weshalb auch eher, uhm, un-irische gruppen gerne mitmarschieren: navy highschool, ein einzelner sheriff, der sich selbst darstellt, politiker (3. reihe), amerikanischen schuhplattler ("bayrisch sounds like irish, and we both drink beer!").
peterb - am Mi, 24. März 2004, 3:17 - Rubrik: plastikland
noch kein Kommentar - Kommentar verfassen

super tuesday! 10 staaten in den vorwahlen für die bush-abwahl. 9 davon gehen direkt an kerry. mundpropaganda sei dank spricht sich in botschaften schnell rum, wenn der kandidat sowas feiert: also ab zur election party gekommen. yeah.
inszenierung nach plan völlig ami.
die gelangweilte gestalt im hintergrund ist übrigens eine seiner töchter...
peterb - am Mi, 24. März 2004, 3:16 - Rubrik: plastikland
noch kein Kommentar - Kommentar verfassen
das geht raus an die berliner posse:

Heimatgefühl, here we go!

Heimatgefühl, here we go!
peterb - am Mi, 24. März 2004, 3:07 - Rubrik: plastikland
noch kein Kommentar - Kommentar verfassen
ich. hab. vergessen. das. der. laden. ne. behörde. ist. punkt.
puh. flexibel ist anders. internet für praktikanten? nee - sicherheitsbedenken. intranet für praktikanten? nee - sicherheitsbedenken. jobs für praktikanten? wird sich zeigen. ich bin tatsächlich der erste...
das büro (das ich in zwei tagen aufgebe, wenn ich nen neuen schreibtisch erobern werde): ein lagerraum. ernsthaft. ca 8qm. aber: mit fenster, schreibtisch, flachbildschirm. würde sagen, das ist das bestausgestattete lagerraumbüro, das die welt gesehen hat. trotzdem: donnerstag erobere ich einen schreibtisch inklusive job, netzzugang, und umgeben von eben einem BÜRO...
kleiner surftipp übrigens: auf anfrage schicke ich gerne einen link unserer kinder(!)website. dort gibts infos über dt. musik. featuring tote hosen, rammstein, chicks on speed und andere. wie gesagt: für KINDER. nudity included.
strange.
puh. flexibel ist anders. internet für praktikanten? nee - sicherheitsbedenken. intranet für praktikanten? nee - sicherheitsbedenken. jobs für praktikanten? wird sich zeigen. ich bin tatsächlich der erste...
das büro (das ich in zwei tagen aufgebe, wenn ich nen neuen schreibtisch erobern werde): ein lagerraum. ernsthaft. ca 8qm. aber: mit fenster, schreibtisch, flachbildschirm. würde sagen, das ist das bestausgestattete lagerraumbüro, das die welt gesehen hat. trotzdem: donnerstag erobere ich einen schreibtisch inklusive job, netzzugang, und umgeben von eben einem BÜRO...
kleiner surftipp übrigens: auf anfrage schicke ich gerne einen link unserer kinder(!)website. dort gibts infos über dt. musik. featuring tote hosen, rammstein, chicks on speed und andere. wie gesagt: für KINDER. nudity included.
strange.
peterb - am Mi, 24. März 2004, 3:07 - Rubrik: plastikland
noch kein Kommentar - Kommentar verfassen